Historical Instruments

Edmund Paulus nach Meyer Flöte, Böhmen vor 1908, 443

Edmund Paulus war einer der vielen Händler bzw. Verleger in Markneukirchen Und diese haben die Produkte unzähliger anonymer
Handwerker unter dem Namen der Handelsfirma vertrieben. Die Firma Edmund Paulus lässt sich in Markneukirchen zwischen 1881 und 1941 nachweisen (von der Geschäftsgründung durch Ernst Edmund Paulus bis zum Tod von dessen Sohn und Nachfolger Edmund Josef Paulus).
Produziert könnte die Flöte von der boehm. Firma Paesold worden sein, die 1848 gegründet wurde. 60 Jahre danach (1908) wird die Firma von Flügelhell (Roderich Pasold übernommen). Der Katalog aus dieser Übernahmezeit (1908) zeigt das exakte Etui. Das Design des Katalogs ist im zeitgenössischen Jugendstil (Ranken und Blumen).


